Geburtsvorbereitung: 

7-Wochen-Paar-Kurse in Mellinghausen: 


Die ersten Wochen und Monate sind bereits geschafft und so langsam rückt die Geburt näher. Es ist ganz normal, dass da viele unterschiedliche Gefühle, Fragen, Unsicherheiten und vielleicht auch Ängste bei beiden Elternteilen auftauchen. Da ist ein Geburtsvorbereitungskurs genau das richtige! 

Wir werden uns an 7 Abenden je 2 Stunden  in einem Paarkurs gemeinsam viele Themen rund um Geburt ansehen und auch mit vielen praktischen Übungen versuchen alle Fragen und Unsicherheiten zu beseitigen.

nächste Kurse:

Dienstags 13.06.2023 - 25.07.2023 Je 18:00 -20:00 Uhr
für ET im September, Oktober, November 2023 

voraussichtlich montags und mittwochs abends ab Anfang  September, 18-20Uhr. In der einen Woche 2 Abende, dann eine Woche Pause.
Dieser Kurs kann sich in Wochentag und Uhrzeit noch ändern.
Für ET: November, Dezember 2023, Januar 2024



 







 


Geburtsvorbereitung:

Paar- Wochenend-Crashkurs (2-4 Tage) in Mellinghausen: 


Auch das Ziel dieses Kurses ist es alle Fragen und Unsicherheiten rund um die Geburt zu klären. Ich lege nochmal mehr Wert auf praktische Übungen und persönlichen Austausch um die Tage anmenehm und abwechslungsreich zu gestalten. 
Für einen vollständigen Kurs gehören der Stillkurs und der Säuglingspflegekurs mit Wochenbett dazu. Wer allerdings kein Interesse am Stillen hat oder es nicht euer erstes Kind ist, wäre auch nur das Wochenende ohne die zwei weiteren Termine oder alleine als Schwangere möglich. Bitte Wunsch bei der Anmeldung mit angeben.

nächste Kurse:

Fr. 07.07.2023 16:00 - 20:00 Uhr 
Sa. 08.07.2023 9:00 - 15:00 Uhr
Fr. 14.07.23 18:00 - 20:00 Uhr (Wochenbett + Säuglingspflege)
Fr. 21.07.23 18:00 - 20:00 Uhr (Stillvorbereitung)
für ET: August, September, Oktober 2023

 

Fr. 01.09.2023 16:00 - 20:00 Uhr 
Sa. 02.09.2023 9:00 - 15:00 Uhr
Do. 07.09.23 18:00 - 20:00 Uhr (Wochenbett + Säuglingspflege)
Fr. 15.09.23 18:00 - 20:00 Uhr (Stillvorbereitung)
für ET: Oktober, November, Dezember 2023 

weitere Kurse sind in Planung, einfach anfragen


Anmeldungen bitte per Mail an hebamme.rosenthal@gmx.de



Stillvorbereitung:

Stillen ist zweifelsfrei die gesündeste und natürlichste Methode dein Baby zu ernähren.
Doch wie mache ich das überhaupt?


Diese und viele weitere Fragen klären wir im 2-Stündigen Stillvorbereitungskurs.
Da auch die Väter für das Wohlergehen ihrer Kinder verantwortlich sind, ist dieser Kurs genauso für sie geeignet um Mutter und Kind schon direkt nach der Geburt bestens unterstützen zu können. 
Für Teilnehmerinnen am Geburtsvorbereitungs-Crashkurs werden die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen.

Nächste Kurse:
 
Fr. 21.07.23 18:00 - 20:00 Uhr 

Fr. 15.09.23 18:00 - 20:00 Uhr

Anmeldungen bitte per Mail an hebamme.rosenthal@gmx.de 


Säuglingspflegekurs und Wochenbett:


Ein spannender neuer Lebensabschnitt liegt vor euch. Ihr werdet Eltern!
Zwischen all der Vorfreude mischen sich aber vielleicht auch einige andere Gefühle und Fragen:

  • Was muss ich eigentlich alles für mein Baby besorgen?
  • Was ist völlig unnötig?
  • Wie halte ich eigentlich ein Baby?
  • Wie funktioiert das mit dem Wickeln und was gibt es da für Alternativen?
  • Was sollte ich noch beachten?


Das wollen wir gemeinsam in einem 2-stündigen Kurs klären und erlernen. 
Für Teilnehmerinnen am Geburtsvorbereitungs-Crashkurs werden die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen.

Nächste Kurse:
 
Fr. 14.07.23 18:00 - 20:00 Uhr  Do. 07.09.23 18:00 - 20:00 Uhr 

 

 

Anmeldungen bitte per Mail an hebamme.rosenthal@gmx.de 


Rückbildungskurse:

 

Zur Zeit biete ich selbst nur Rückbildungskurse für Frauen an, die ich auch im Wochenbett begleitet habe, kann dir aber die Kurse von Sandra sehr ans Herz legen, um deinem Körper etwas Gutes zu tun und Beschwerden wie Inkontinenz, Schmerzen im Beckenboden oder andere zu beheben oder für der Zukunft vorzubeugen.

Weitere Infos und Anmeldung hier:

https://www.fraudenkandich.de/


Babykurse:

 

Um andere Mütter und Kinder kennenzulernen und sich auszutauschen oder einfach nur besondere Zeit mit dem Kind zu verbringen, sind Babykurse oder Krabbelgruppen wie DEFLI oder Babymassage sehr gut geeignet. 

Dienstags 9:00 - 10:30 Uhr Cafe Kinderwagen im Familiengesundheitszentrum Sulingen
(Ich als Hebamme biete zusammen mit einer Pädagogin eine freie Krabbelgruppe mit Wiege- und Beratungsmöglichkeit an. Das Angebot ist für Kinder mit Eltern bis zu 1 Jahr, kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich)

Weitere Kurse  hier:

https://www.eltern-baby-